An welches Material denken Sie bei Schutzhandschuhen zuerst?
Häufig wird für Arbeitshandschuhe Leder als erste Wahl genannt. Doch auch andere Materialien können je nach gewünschter Schutzfunktion und geforderten Eigenschaften eine gute Eignung für einen Schutzhandschuh mitbringen und ihre spezifischen Stärken einbringen.
Das Keiler Sortiment an Schutzhandschuhen ist stark auf das Naturprodukt Leder ausgerichtet. Als mittelständisches Unternehmen haben wir uns mit der Gründung 1982 auf die Produktion und den Vertrieb von Handschuhen aus Leder fokussiert.
Leder ist aufgrund seiner Qualität und seiner Eigenschaften ein geradezu ideales Material zur Herstellung von Schutzhandschuhen: Es ist geschmeidig, atmet und passt sich der Hand an.
Zur Produktion von Schutzhandschuhen verwenden wir Leder von Rind, Büffel, Schwein, Ziege oder Schaf. Jede Lederart unterscheidet sich durch seine spezielle Struktur und Porendichte insbesondere in Bezug auf Weichheit und Festigkeit – wichtigen Kriterien für einen Arbeitshandschuh.
Zusätzlich unterscheidet man bei Leder von Rind, Büffel und Schwein Narbenleder und Spaltleder.
Da dieses Leder so dick ist, wird es vor der Verarbeitung gespalten. So erhält man mit der äußeren Schicht das Narbenleder und der inneren Schicht das Spaltleder.
Als lederfreie Variante empfehlen sich Handschuhe aus Mikrofaser. Gewebe aus Mikrofaser ist formbeständig und weich.
Ein Arbeitshandschuh aus Mikrofaser ist leicht, feinfühlig und atmungsaktiv. Er besticht durch maximales Tastgefühl.
Die modernen Materialien verleihen einem Handschuh ideale Eigenschaften wie Wasserdampfdurchlässigkeit gegen feuchte Hände und durch das engmaschige Gewebe Winddichtigkeit.
Gleichzeitig sind die Arbeitshandschuhe wasserabweisend und trocknen schnell, wenn sie doch einmal nass werden.
Moderne Arbeitshandschuhe aus Mikrofaser bestechen durch perfekte Passform und ausgezeichnetes Griffvermögen.
Handschuhe aus synthetischen Materialien wie Nitril und PE (Polyethylen) werden in vielen Bereichen mit strengen Hygienevorschriften eingesetzt.
Zudem bieten sie einen hohen Schutz gegen Öle, Fette sowie Chemikalien und Lösungsmittel.
Nitril ist zudem im Vergleich zu Latex sehr gut hautverträglich und zudem widerstandsfähiger. Nitril besticht durch seine gute Wärmeableitung, wodurch auch beim längeren Tragen der Handschuhe kein Wärmestau entsteht und das Schwitzen verringert wird.
Ob Leder, Kunstfaser oder Nitril/ PE: bei Keiler finden Sie Arbeitshandschuhe mit der passenden Schutzfunktion für Ihren Einsatzbereich.
LederHandschuhe aus dem Naturprodukt Leder▸Leichte Lederhandschuhe aus Narbenleder für gutes Tastgefühl oder robuste Arbeitshandschuhe aus Spaltleder |
KunstfaserLederfreie Arbeitshandschuhe▸ formbeständig und weich ▸ bestechen durch perfekte Passform und ausgezeichnetes Griffvermögen |
Nitril und PESchutzhandschuhe für Hygiene und Schutz gegen Öle, Fette, Chemikalien und Lösungsmittel ▸ sehr gut hautverträglich und widerstandsfähig |